
TALENTFÖRDERUNG
Talentförderung Kunst und Sport
Talentförderung Sport (BEO TAF)
An den Gymnasien Thun, Interlaken und Gstaad sowie an der Fachmittelschule Thun können junge Athlet*innen der Region Berner Oberland in der Nähe ihres Wohnortes einen Mittelschulabschluss erlangen und gleichzeitig auf dem Weg an die Spitze ihrer Sportart bleiben.
-
Überlegst du dir, wie du dein höchstmögliches Potenzial erreichen und dabei Ausbildung und Leistungssport kombinieren kannst?
-
Betreibst du leistungsorientiert Sport und strebst gleichzeitig einen Mittelschulabschluss an?
-
Du möchtest es in deiner Sportart an die nationale oder internationale Spitze schaffen, und du bist auch in der Schule stark und möchtest weiter gefördert werden?
Setz dich rechtzeitig mit der Kombination von Sport und Ausbildung auseinander und informiere dich!
Alle wichtigen Informationen zu Unterstützung, Anforderungen, Schulangebot, Profilsportarten findest du unter: www.beotaf.ch
Die Anmeldung ist via www.beotaf.ch bis am 15. Februar für das kommende Schuljahr nötig.
Bei weiteren Fragen melde dich beim Koordinator Leistungssport des betreffenden Standorts.
Koordinator Leistungssport für den Standort Interlaken:
Roger Kropf, Tel. 033 828 16 16
Koordinator Leistungssport für den Standort Gstaad:
Christoph Däpp, Tel. 033 828 16 39 (Stv. Roger Kropf)
Talentförderung Kunst (BEO TAF)
An den Gymnasien Interlaken, Gstaad und Thun erhalten künstlerisch begabte Jugendliche die Möglichkeit, ihre musikalischen oder gestalterischen Fähigkeiten gezielt zu fördern – neben einem regulären Mittelschulabschluss und in der Nähe ihres Wohnorts.
-
Überlegst du dir, wie du dein kreatives Potenzial entfalten und gleichzeitig die Matura absolvieren kannst?
-
Du spielst ein Instrument auf hohem Niveau oder singst mit Leidenschaft?
-
Du gestaltest, zeichnest, malst oder entwickelst eigene künstlerische Projekte?
Dann ist die Talentförderung Kunst das richtige Angebot für dich.
In Zusammenarbeit mit der Musikschule und externen Partnern unterstützen wir dich individuell – durch Unterrichtsentlastung, Mentoring, Projekte, Auftrittsmöglichkeiten und Studienvorbereitung.
Setz dich frühzeitig mit der Kombination von Schule und künstlerischer Förderung auseinander und informiere dich!
Weitere Informationen zur Talentförderung Kunst erhältst du unter www.beotaf.ch.
Koordinatorin Talentförderung Kunst in Interlaken und Gstaad:
Jana Wirth, Tel. 033 828 16 16